B-Ware
B-Ware, auch Ware zweiter Wahl genannt, sind neuwertige, funktionsfähige Verkaufsartikel, die jedoch aufgrund von leichten Mängeln oder beschädigter Verpackung aus dem normalen Vertrieb eines Händlers herausfallen. Sie stammen oft aus Rücksendungen oder wurden bereits ausgepackt und vorgeführt. Typische Mängel sind Kratzer, kleine Risse oder fehlende Originalverpackung. Trotz dieser Beeinträchtigungen bleibt die Qualität erhalten, und die Produkte sind zu einem reduzierten Preis erhältlich.
B-Ware unterscheidet sich von Gebrauchtware, da sie kaum oder gar nicht benutzt wurde, wodurch kein erhöhtes Sachmängelrisiko besteht. In Deutschland gilt die gleiche gesetzliche Gewährleistung wie für A-Ware, das Widerrufsrecht beim Online-Kauf bleibt also unverändert bestehen, sodass Kunden weiterhin ein sicheres Einkaufserlebnis haben.