Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die uns häufig gestellt werden. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, senden Sie uns doch einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. FAQ - Häufig gestellte Fragen auf kuriershop.de
Allgemeine Fragen
Sie müssen keine Mindestbestellwerte beachten. kuriershop.de liefert alles ohne Mindermengenzuschläge oder Mindestbestellgrenzen. Ab 150,00 € Warenwert, sogar versandkostenfrei.
Na klar! Unser Shop verfügt über eine Merkliste, auf der Sie Artikel, die Sie interessieren, vormerken können.
Gerade im Onlinehandel ist es recht schwierig, seinen ökologischen Fußbdruck klein zu halten. Die Pakete müssen nun mal verschickt werden und dafür fahren auch die LKW und die Transporter mit ihrem CO2 Ausstoß.
Alle unsere Pakete unterstützen das GLS Projekt KlimaProtect. Alle CO2-Emissionen die durch GLS verursacht werden, werden durch Aufforstung, Nutzung von Ökostrom, etc. kompensiert. Aber auch bei unseren Paketen selber sind wir auf Naßkleber umgestiegen. So vermeiden wir unnötiges Plastik und machen die Pakete umweltfreundlicher. Der stärkebasierte Klebstoff aus Kartoffeln dringt direkt in die Oberfläche ein und schafft somit eine unlösbare Verbindung. Der Vorteil für den Kunden liegt auch klar auf der Hand, denn das mühselige Trennen von Klebeband und Kartonage erübrigt sich natürlich und unsere Pakete können direkt in die Papier Tonne wandern.
Gewichtsbedingt müssen wir leider auch weiterhin bei manchen Paketen die Kunststoffumreifung einsetzen, aber auch hier arbeiten wir schon an einer Alternative.
Diese beiden Plattformen sind Fluch und Segen für den Onlinehandel. Segen, weil so gut wie jeder Mensch diese beiden Namen kennt und die meisten dort auch ihre Shopping Runde beginnen. Daher ist es natürlich auch für uns wichtig dort gefunden zu werden und unsere Produkte zu präsentieren.
Was viele Kunden leider nicht wissen, ist das sowohl der eine, als auch der andere an allen Verkäufen mitverdienen – und das nicht zu knapp.
So gehen über 10 % des Kaufpreises direkt an eine Plattform als Dankeschön, dass wir unsere Angebote auf dieser Plattform listen dürfen. Beim anderen Marktplatz sind es sogar stolze 15 %.
Selbstverständlich lassen es sich diese beiden Marktplätze nicht nehmen überdies monatliche Gebühren zu verlangen und auch noch daran ordentlich zu verdienen. Man kann sich ausrechnen, was monatlich hängen bleibt, wenn jeder der über 2 Millionen Händler weltweit auch nur 5 € Monatsbeitrag zahlen muss – und leider ist der Beitrag in Wahrheit deutlich höher.
Der letzte Punkt ist, das Verbiegen der Handelsregeln. Die Plattformen haben es geschafft, die Kunden so zu verwöhnen, dass ein Kauf mit einer geplanten Rücksendung (Werkzeug, welches nur für das aktuelle Projekt gebraucht wird, Kleidung, die nur auf einem einzigen Fest getragen wird, etc.) alltäglich zu machen. Der Vergleich der Retourenquoten zwischen dem Shop und den Marktplätzen ist da sehr aussagefähig.
Obwohl also der Gewinn kleiner ist, obwohl durch die Restriktionen der Händler komplizierte Prozesse zu bewältigen sind und obwohl die erschaffene Rücksendementalität der Umwelt schadet, kommen wir leider nicht an ihnen vorbei. Denn wie eingangs gesagt, beginnen die meisten Kunden ihre Shopping Runde auf den bekanntesten Marktplätzen mit dem größten Werbebudget.
Sie erreichen uns telefonisch unter:
Service-Hotline: +49 61 71 63 30 55
Fax-Nummer.: +49 61 71 63 19 65 5
Unsere Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(ausgenommen bundeseinheitliche Feiertage)
Sie erreichen uns per Post unter:
STARK GmbH - kuriershop.de
Gablonzer Straße 17
61440 Oberursel
Deutschland
Unsere Anschrift für Rücksendungen:
STARK GmbH - kuriershop.de
- Retourenabteilung -
Gablonzer Straße 17
61440 Oberursel
Deutschland
Für alle Fragen steht Ihnen rund um die Uhr unser Kontaktformular zur Verfügung oder
einfach und direkt unter info@stark-gmbh.de.