0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z

K 7 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Kabelbinder

Ein Kabelbinder ist ein flexibles Kunststoffband mit einer rauen Oberfläche und einem Verriegelungsmechanismus. Er dient dazu, Kabel, Drähte oder andere Gegenstände sicher zu befestigen, indem er...

Kantenschutzwinkel

Kantenschutzwinkel, auch bekannt als Kantenschützer, sind Vorrichtungen, die dazu dienen, die Ecken von Transportgütern vor Beschädigungen zu schützen. Es gibt verschiedene Ausführungen von...

Kennzeichenleuchte

Die Kennzeichenleuchte ist ein wichtiges Licht an Fahrzeugen, das dafür sorgt, dass das Nummernschild bei Dunkelheit gut sichtbar ist. Diese befindet sich in der Regel direkt über oder neben dem...

Kombi-Ankerschiene

Die Kombi-Ankerschiene, auch als Kombizurrschiene bekannt, ist eine der ältesten und bewährtesten Zurrschienen auf dem Markt. Seit ihrer Enwicklung im Jahr 1984 hat sie sich besonders im...

Kombinierte Sicherung

Die kombinierte Sicherung ist ein Verfahren zur Gewährleistung der Transportsicherheit. Dabei werden form- und kraftschlüssige Sicherungsmethoden miteinander kombiniert, um die erforderlichen...

Kopflashing

Sollte bei der Ladungssicherung ein Formschluss auf der Ladefläche nicht umsetzbar sein, kann man die Methode des Kopflaschings anwenden. Dies kann der Fall sein, wenn das Ladegut auf Grund der...

Kraftschluss

Kraftschluss bezeichnet die Sicherung von Ladungen durch das Niederzurren mit Zurrgurten, Zurrseilen oder Zurrketten. Dabei wird die Sicherungskraft durch die Vergrößerung der Reibkraft zwischen...