Kombinierte Sicherung
Die kombinierte Sicherung ist ein Verfahren zur Gewährleistung der Transportsicherheit. Dabei werden form- und kraftschlüssige Sicherungsmethoden miteinander kombiniert, um die erforderlichen Sicherungskräfte zu erreichen.
Formschlüssige Methoden nutzen die Geometrie der Ladung und des Transportmittels, um ein Verrutschen oder Kippen zu verhindern. Kraftschlüssige Methoden hingegen setzen auf Reibung, indem sie Zurrmittel wie Gurte oder Ketten verwenden, um die Ladung festzuhalten.