S 10 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Sägekanten bei Stahl und Aluminium
Hinweis zur Sägekante bei oberflächenbehandeltem Stahl: Unsere Schienen aus oberflächenbehandeltem Stahl unter 3 Meter Länge werden in unserem Hause zugeschnitten. Die Schienen sind in der Regel...
Seitenmarkierungsleuchte
Eine Seitenmarkierungsleuchte ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal für Fahrzeuge, insbesondere für Nutzfahrzeuge und Anhänger, die breiter als normale PKWs sind. Sie dient dazu, die Breite und...
SHF
Die Abkürzung SHF steht für "Normale Handkraft" und beschreibt die Handzugkraft, die auf einem Etikett angegeben ist. In diesem Fall beträgt die vorgegebene Kraft 500 N, was 50 daN entspricht....
Spanngurt
Ein Spanngurt ist ein Zurrmittel, das verwendet wird, um Lasten sicher zu befestigen und zu transportieren. Er besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem Spannelement, wie einer Ratsche oder einem...
Spanngurtaufroller
Ein Spanngurtaufroller oder Zurrgurtaufroller ist ein technisches Hilfsmittel - meist handbetrieben - mit dem Spanngurte in kürzester Zeit aufgerollt werden. Gerade LKW-Fahrer deren Ladung mit...
Sperrbalken
Quer zu Fahrtrichtung formschlüssig mit dem LKW-Aufbau verbundenes Profil zur Ladungssicherung. Rund- und Vierkantsperrbalken aus Stahl oder Aluminium werden in Kofferaufbauten,...
Sperrgut
Sperrige Güter sind Artikel, die aufgrund ihrer Größe oder Form besondere Versandanforderungen benötigen. Alle Artikel deren Abmessungen und/oder Gewichte die Vorgaben von GLS überschreiten, wie...
Staupolster
Staupolster sind Hilfsmittel zur Ladegutsicherung, die aus aufblasbaren Elementen bestehen, die flexibel in den Lücken zwischen verschiedenen Ladungsteilen platziert werden können. Die...
STF
Die STF (Standardized Tension Force) Normale Spannkraft, auch als SFT bezeichnet, gibt an, mit welcher Kraft das Ladegut durch die Verwendung von Zurrgurten und Ratschenhebeln vorgespannt wird....
Stoppnaht
Zweiteilige Spanngurte bestehen aus einem Festende mit einem Spannelement wie einer Ratsche oder einem Klemmschloss an einem Ende und einem Endbeschlag am anderen Ende, sowie einem Losende mit...